- der Morgenmantel
- - {dressing-gown} áo khoác ngoài
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Morgenmantel — heller Leinenbademantel Der Bademantel, gelegentlich auch „Morgenmantel“ genannt, ist ein einteiliges Textil, meistens aus flauschigem Material oder Seide, welches häufig nach dem Duschen oder Baden getragen wird, auch um mit dem oft… … Deutsch Wikipedia
Morgenmantel — Mọr|gen|man|tel 〈m. 5u〉 leichter, bequemer Mantel, der bes. am Morgen vor dem Anziehen über dem Schlafanzug od. Nachthemd getragen wird; Sy Morgenrock, Schlafrock, 〈veraltet〉 Morgenkleid * * * Mọr|gen|man|tel, der: Morgenrock. * * *… … Universal-Lexikon
Liste der Kleidungsstücke — Die hier angelegte Liste der Kleidungsstücke führt möglichst sämtliche Arten und Formen von Gegenständen auf, die in verschiedenen Kulturen als Teil der Kleidung dienen. Diese Liste ist alphabetisch aufsteigend angelegt. Einzelne Einträge… … Deutsch Wikipedia
Das Schweigen der Lämmer — (engl. The Silence of the Lambs) ist ein 1988 erschienener Roman des US amerikanischen Autors Thomas Harris. Er handelt von der FBI Studentin Clarice Starling, die den Serienmörder Jame Gumb alias Buffalo Bill sucht, findet und tötet und damit… … Deutsch Wikipedia
Liste der Pastewka-Episoden — Logo von Pastewka Diese Liste der Pastewka Episoden enthält alle Episoden der deutschen Fernsehserie Pastewka, sortiert nach der deutschen Erstausstrahlung. Pastewka umfasst derzeit fünf Staffeln mit 48 Episoden. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Wäsche — Wä|sche [ vɛʃə], die; : 1. Gesamtheit der Kleidungsstücke, die man unmittelbar auf dem Körper und unter der Kleidung trägt: seidene Wäsche; die Wäsche wechseln; frische Wäsche anziehen. Syn.: ↑ Unterwäsche. Zus.: Damenwäsche, Herrenwäsche,… … Universal-Lexikon
Nachtkleidung — 1 15 die Damenunterkleidung (Damenunterwäsche, Damenwäsche, schweiz. die Dessous n) 1 der Büstenhalter (BH) 2 die Miederhose 3 das Hosenkorselett 4 der Longlinebüstenhalter (lange BH) 5 der Elastikschlüpfer 6 der Strumpfhalter 7 das Unterhemd 8… … Universal-Lexikon
Neglige — Der Begriff Negligé bzw. Negligée stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie „das nachlässige (Kleid)“ bzw. von lat. neglegere „missachten“, „vernachlässigen“, also Hauskleidung wie z. B. Morgenmantel, Nachthemd, Pyjama etc. Heute wird … Deutsch Wikipedia
Negligee — Der Begriff Negligé bzw. Negligée stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie „das nachlässige (Kleid)“ bzw. von lat. neglegere „missachten“, „vernachlässigen“, also Hauskleidung wie z. B. Morgenmantel, Nachthemd, Pyjama etc. Heute wird … Deutsch Wikipedia
Négligé — Der Begriff Negligé bzw. Negligée stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie „das nachlässige (Kleid)“ bzw. von lat. neglegere „missachten“, „vernachlässigen“, also Hauskleidung wie z. B. Morgenmantel, Nachthemd, Pyjama etc. Heute wird … Deutsch Wikipedia
Diderot-Effekt — Der Diderot Effekt ist ein Begriff aus der Konsumforschung. Er beschreibt, wie Menschen, nachdem sie einen Gegenstand gekauft haben, in den Zwang geraten können, weitere Käufe zu tätigen, um ein passendes Gesamtbild zu schaffen. Die Aufwertung… … Deutsch Wikipedia